Für alle Drohnenflüge in den OPEN-Subkategorien A1 und A3 muss ab 1.1.2021 eine Prüfung beim BAZL abgelegt werden. Das BAZL bietet auch gleich die Online-Schulung dazu.
Die Verrechnung, Standort- und Terminbuchung erfolgt auf der TCS-Webseite, auf welche Sie im Kurs weitergeleitet werden.
Die
Teilnehmenden erlernen einen sicheren Umgang mit einer Drohne. Sie kennen deren
Möglichkeiten und erkennen die damit verbundenen Gefahren und Risiken. Sie sind
mit den gesetzlichen Grundlagen der EU vertraut und kennen die Schweizerischen Richtlinien,
sowie die aktuellen Drohnen-Typen und deren Technologien.
Kursinhalt & Ablauf
Dauer: ca. 4 Stunden
Neue EU Drohnenverordnung und die Anwendung in der Schweiz Flugeinschränkungen in der Schweiz Welche Drohne für welchen Einsatzbereich Chancen und Möglichkeiten Technischen Grundlagen Fernsteuerung und Bedienung Marktübersicht Geräte Fliegen
Voraussetzungen & Teilnahmebedingungen
Die
Teilnehmer müssen ein Mindestalter von 16 Jahren aufweisen.
Weitere Informationen
An diesem Kurs wird mit der eigenen Drohne geflogen.