

Für die erweiterten
Anforderungen von Drohnenoperationen unter den EU-Drohnenverordnungen hat TCS
und Remote Vision die Drohnen-Kurse KOMPAKT, ADVANCED und PROFESSIONAL entwickelt. Ziel
der Kurse ist die optimale Vorbereitung des Teilnehmers auf die
Zulassungs-Prüfungen des BAZL sowie die Steigerung von Sicherheit,
Zuverlässigkeit und Effizienz bei hobbymässigen und professionellen Drohneneinsätzen.
Kurs-Voraussetzungen
Der Kurs «KOMPAKT» bietet den problemlosen Einstieg in die Drohnenwelt, da keinerlei Voraussetzungen bestehen.
- Versicherungsnachweis sofern vorhanden (nicht zwingend)
Der Teilnehmer besitzt nach dem Kurs das nötige Fachwissen, um sich für das BAZL-Online-Training und die Prüfung anzumelden.
Lernziele:
· Der Teilnehmer kennt die Grundlagen der Gesetzgebung für Drohnen sowie die Anforderungen an Registrierung und Prüfungen
· Er kennt die geltenden Einschränkungen für Drohnenflüge in der Schweiz
· Er lernt verschiedene Drohnen und deren Einsatzbereiche kennen
· Er kennt die technischen Grundlagen und elementaren Bestandteile einer Kleinstdrohne, sowie deren Bedienung
· Er hat erste Flugerfahrungen mit einer Drohne gesammelt, die er innerhalb des gesetzlichen Rahmens legal fliegen darf
· Er kennt die Meldestellen, Informationsquellen sowie den Prozess für die offizielle Pilotenprüfung (Open A1 und A3)
Kursdauer: ca. 4h
Kursvoraussetzungen:
· Eigene Drohne bis max. 250g sofern vorhanden (nicht zwingend)
· Versicherungsnachweis sofern vorhanden (nicht zwingend)
Der Teilnehmer erhält am Kursende das Kursdiplom «KOMPAKT»
Der Kurs wird nur als Präsenz-Training durchgeführt.
Mit der Übernahme der EU-Verordnung verpflichtet sich die Schweiz, eine Schulungsmöglichkeit anzubieten, welche namentlich eine Online-Schulung und -Prüfung umfasst. Diese wird vom BAZL implementiert.
Der Teilnehmer besitzt nach dem Kurs das nötige Fachwissen, um sich für das BAZL-Online-Training und die Prüfung anzumelden.
Anmelden mit Facebook
Anmelden mit Twitter
Anmelden mit Linkedin
Anmelden mit Google
Anmelden with Apple
Wouldn't it be a good idea to create a course?